top of page

Piloteninfos

Herzlich willkommen am Haxterberg

  • wir freuen uns über jeden Gast der uns am Haxterberg besucht, egal ob Stammgast oder spontan

  • PPR von BCMT bis ECET gilt als grundsätzlich erteilt, wenn die Regeln und Bedingungen, wie im Folgenden beschrieben, bekannt und beachtet werden. Dennoch, aktuelle NOTMAS sind immer zu beachten (z.B.  mit der NOTAM Briefing App)

  • Der Flugplatz kann auch ohne Betriebsleiter angeflogen werden

    • Dann erfolgt der Hauptflugbucheintrag durch den PIC

    • Dann wird die Landegebühr mit „aerops“ durch den PIC bezahlt

  • Betriebszeiten von BCMT bis ECET

    • Betriebszeiten von Beginn Bürgerliche Dämmerung (BDA bzw. BCMT) bis Ende Bürgerliche Dämmerung (BDE bzw. ECET)​

  • Bei uns kann man den Flieger Tanken

    • mit AVGAS 100LL​

    • oder Super Plus (98)

    • Immer wenn ein Betriebsleiter anwesend ist (Bar oder EC-Karte)

    • Mit Tankkarte von uns ist es zu jeder Urzeit und auch ohne Anwesenheit des Betriebsleiters möglich

  • Das Restaurant hat ab 12 Uhr von Mittwoch bis Sonntag geöffnet

Regeln und Bedingungen für den Flugbetrieb

 

Es kann grundsätzlich ohne Betriebsleiter geflogen werden – Stufe 3

  • von Mo. bis Fr. auch ohne Betriebsleiter möglich

  • am Wochenende & Feiertagen in den Randzeiten auch ohne Betriebsleiter möglich

  • Daher sollten das Verhalten und Meldungen aller Piloten immer gleich sein (egal ob mit oder ohne Betriebsleiter)​

    • Details findet Ihr im Folgenden

​

Verhaltensregeln - egal ob mit oder ohne Betriebsleiter

 

​„Offener“ bzw. "geschlossener" Flugplatz

image.png
image.png
image.png

Meldungen zum Einflug in die Platzrunde

  • Meldung 5 Minuten vor Einflug in die Platzrunde mit Höhen- und Positions-Angabe

  • Einflug in den Gegenanflug Querab vom Tower mit 45° (zum Kurs vom Gegenanflug)

Meldungen innerhalb der Platzrunde

  • Eindrehen in den Gegenanflug

  • Eindrehen in den Queranflug

  • Eindrehen in den Endanflug 

Achtung

  • Motorflug, Segelflug, Fallschirmsprung und Segelkunstflug können stattfinden

    • Räumliche Trennung wenn möglich

    • vorhersehbares Verhalten und klare Meldungen

    • klare Absprachen untereinander

    • Bei Sprungbetrieb klären ob Motorstart möglich ist (per Funkt mit Sprungleiter) 

  • Lärmsensitive Gebiet bitte meiden

  • Modellflugplatz bitte nicht tief überfliegen

image_edited.jpg
image.png

Übersicht vom Flugplatz

Tankstelle, Feuerlöscher, Alarmplan, Signalgarten und Parkmöglichkeiten sind zentral angeordnet und gegenüber dem Restaurant. So ist alles gut und schnell zu erreichen.​​

Rollen, Starten und Warten

  • Die Pisten kann zum Rollen zum Startpunkt verwendet werden, wenn kein Endanflug stattfindet

  • Findet kein Endanflug statt, kann direkt aufgerollt und gestartet werden

  • Findet ein Endanflug statt oder ist noch ein Check notwendig sollte dies hinter der Rollhaltlinie auf dem Befestigten Bereich außerhalb des Sicherheitsbereiches stattfinden

​​

image.png

Betrieb ohne aktiven Betriebsleiter

Sicherheitshinweise:

  • Ohne Betriebsleiter muss sich der anfliegende Pilot selber von einer gefahrlosen Nutzung der Piste und Betriebsfläche vergewissern (z.B. durch Überflug in Landerichtung)

    • Ansonsten prüft und bestätigt dies der erste Pilot des Tages

    • Geplante Sperrung wird durch NOTAM + Signalgarten angezeigt

    • Kurzfristig & Ungeplante Sperrung wird durch Signalgarten + (Funk angezeigt, wenn möglich)

​

Hauptflugbuch​​

Auch ohne Betriebsleiter sind wir verpflichtet das Hauptflugbuch zu führen. Wenn Euch also Haxterberg-Radio nicht antwortet müsst Ihr diese Aufgabe übernehmen.

​​

Tanken und Landegebühr

  • Wer zum Tankstopp kommt und tankt, kann die Landegebühr sparen, wenn er eine Mindestmenge tankt (siehe Tabelle).

  • Ansonsten Landegebühr bitte über Aerops (ohne Betriebsleiter)

​

image.png
image.png
bottom of page