top of page

Ausbildung zum MoSe-Flieger

image.png

Die Ausbildung auf Motorseglern (MoSe) ist ebenfalls ein sehr wichtiger Grundstein für die Ausbildung im Verein. Daher bilden wir natürlich auch hier aus. Der MoSe eignet sich gut für die Ausbildung, da er nicht zu komplex ist und zusätzlich kosteneffizient geflogen werden kann. Weiter erhält man am Ende einen Luftfahrerschein. Auf dieser Basis kann man deutlich schneller auf viele weitere Muster umschulen, sei es auf Segelflug, Ultraleichtflug oder Motorflug. Also ein gutes Sprungbrett in den fliegerischen Werdegang.

Beim MoSe gibt es aber die Besonderheit, das dieses Muster von zwei Lizenzen geflogen werden kann. Man kann also eine Segelfluglizenz mit MoSe-Berechtigung erwerben oder ein Motoflugschein mit MoSe-Berechtigung. Am Ende der Ausbildung kann man aber immer dieses Muster fliegen.

Der Schwerpunkt der Ausbildung ist aber etwas unterschiedlich. Daher sollten man vorab überlegen und absprechen, was für den jeweiligen Piloten am besten ist. Eine „Sackgasse“ ist es aber nie. Die Umschulung auf anderen Lizenzen ist immer gut möglich.

image.png

Die Ausbildung dauert rund 2 Jahre. Aber nach etwa 1/3 der Ausbildung kann man schon alleine unter Aufsicht eines Fluglehrers fliegen. Abgeschlossen wird die Ausbildung mit einer theoretischen Prüfung in Münster und mit einem Prüfungsflug auf den für Euch bekannten Motorsegler vom Verein.

image.png

Bei Fragen bzgl. Vereinseintritt und allen notwendigen Voraussetzungen und Dokumenten wendet Euch am besten an das Referat „Mitgliederverwaltung“. Bei Fragen zu der Ausbildung am besten an den Cheffluglehrer.

bottom of page